Ein Feuerwehrmann, der beim Einsatz sein Leben riskiert. Eine Frau, die für Menschenrechte kämpft. Ein Sportler, der die goldene Medaille bei Olympia holt. Klar – Sie alle haben Großartiges geleistet und sind klassische Helden. Doch auch der berufliche Alltag braucht Heldentaten. Was das genau für einen Studio-Fotografen bedeutet? Das zeigt unsere Aktion STUDIOLINE Photohero aus dem letzten Jahr. Wir haben gemeinsam mit unseren Facebook-Fans gute Bilder mit dem gewissen Etwas gesucht. Im Interview verraten die Fotografen die Geschichte hinter den Gewinnerfotos und ihr persönliches Geheimnis von Bildsprache und Fotokunst.
Du bist kreativ, aufgeschlossen und hast einen Blick für Ästhetik? Dann ist der Beruf Fotograf für dich vielleicht genau das Richtige. Doch wie bewerbe ich mich erfolgreich als Fotograf? Muss ich meiner Bewerbung ein Bewerbungsfoto beilegen? Welche Voraussetzungen werden gefordert? Wir geben dir Bewerbungstipps rund um deine kreative Bewerbung als Fotograf.
Ob Passbilder, Bewerbungsfotos oder ein professionelles Fotoshooting: Fast jeder war schon einmal in einem Fotostudio. Aber wie sieht es eigentlich hinter der Kamera aus? Wie läuft ein Tag als Fotograf ab? Was sind die Zugangsvoraussetzungen des Berufs Fotograf? Welche Tätigkeiten oder Aufgaben hat ein Fotograf? Die 27-jährige Marissa von STUDIOLINE PHOTOGRAPHY in Hamm (Nordrhein-Westfalen) gibt Einblick in den spannenden Tagesablauf eines Fotografen.
Street- und Studio-Fotografie – passt das überhaupt zusammen? Für den 36-jährigen Familienvater Daniel Lohner auf jeden Fall. Er arbeitet seit Juli 2017 in der Münchner Filiale von STUDIOLINE PHOTOGRAPHY in der Einkaufspassage “PEP”. Wenn er mal nicht für Familienfotos, Paarshootings, Businessfotos oder einem Babybauch-Shooting hinter der Kamera steht, ist er in den Straßen von München unterwegs. Streetfotografie nennt sich sein Hobby, das für ihn pure Freiheit und Kreativität bedeutet. Im Interview verrät der 36-Jährige, was für ihn das Besondere an diesen beiden Seiten der Fotografie ausmacht.
Echte Teamplayer treffen auf eine bunte Mannschaft. Leidenschaftliche Fotografen auf voll ausgestattete Studios. Gut gelaunte Mitarbeiter auf die unterschiedlichsten Kunden: Das ist Arbeiten bei STUDIOLINE PHOTOGRAPHY. Jeder Tag und jeder Auftrag ist anders – vom Paarshooting und Familienfotos über Bewerbungsfotos und Businessfotos bis hin zum Akt-Fotoshooting. Dabei steht eines immer im Vordergrund: Qualitativ hochwertige Fotos, die in einem Umfeld entstehen, in dem sich sowohl Kunde als auch Fotograf rundum wohl fühlen.
Seit der Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert lieben wir Menschen es, Erinnerungen auf Bildern festzuhalten und uns mit ihrer Hilfe Freunde oder Verwandte ins Gedächtnis zu rufen. Ein aufblühender Trend, die 3D-Fotogrammetrie, macht diese Erfahrung für dich noch greifbarer, indem sie eine dreidimensionale Figur deiner selbst erschafft. Wie diese Einzelstücke entstehen und was ein 3D-Fotoshooting ausmacht, verrät dir Patrick Perret, Geschäftsführer Marketing bei STUDIOLINE PHOTOGRAPHY, im folgenden Interview.